
Jens Henseleit
Pflegesachverständiger (TÜV)
Pflegeberater §7a/§45 SGB XI
Dozent im Gesundheitswesen
Experte für Pflegebedürftigkeit
Leistungen
Gutachten für
Gerichte
Gerichte
Gutachten für
Pflegekassen
Pflegekassen
Pflegekurse
nach §45 SGB XI
nach §45 SGB XI
Pflegeberatung
nach §37.3 SGB XI
nach §37.3 SGB XI
Seminare
Gutachten für
Gerichte
Gerichte
- Gutachten zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit
- Gutachten zur Feststellung des Pflegemehrbedarfes
- Gutachten zu unsachgemäßer Pflege in der ambulanten Versorgung
Vergütung nach dem JVEG
Gutachten für
Pflegekassen
Pflegekassen
- Pflegegutachten zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit nach den gültigen Richtlinien
- Notwendigkeitsbescheinigungen
- Pflegefachliche Expertisen
Vergütung nach dem JVEG
Pflegekurse
nach §45 SGB XI
nach §45 SGB XI
- Pflegekurse nach 45 SGB XI in Ihrer Einrichtung (Gruppenkurs)
- Häusliche Schulung nach §45 SGB XI im Wohnumfeld der Pflegebedürftigen Person
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen.
Pflegeberatung
nach §37.3 SGB XI
nach §37.3 SGB XI
- Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen.
Seminare
Inhouse-Seminare zu folgenden Themen:
- Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI
- Umsetzung von Pflegekursen und Häuslichen Schulungen nach §45 SGB XI
- Umsetzung von Beratungseinsätzen nach §37 Abs. 3 SGB XI
- Wie begründet man sachlich und fachlich richtig einen Widerspruch?
- Gutachtenerstellung nach dem SGB XI und SGB XI
Vergütung nach individueller Vereinbarung
Über mich
Exposé
Aus- & Weiterbildung
Organisationen
Zielgruppe & Referenzen
Exposé
Unternehmen:
- Gründer und Geschäftsführung der HENSELEIT+GbR (seit 01-2014)
Aktuelle Tätigkeiten:
- Pflegesachverständiger (TÜV)
- Unabhängiger Pflegeberater
- Dozent im Gesundheitswesen
- Mitautor des Podcast „Mein Pflege-Café“
- Autor und Lektor für Lehrbriefe
- Verfahrenspfleger nach dem ‚Werdenfelser Weg‘
- Über 17 Jahre Berufserfahrung in der ambulanten Pflege als Fachkraft und leitende Fachkraft.
Aus- & Weiterbildung
- Weiterbildung zum Pflegeberater nach §7a SGB XI
- Weiterbildung zum Pflegesachverständigen (TÜV)
- Weiterbildung zur Fachkraft für Pflegebedürftigkeit (TÜV)
- Weiterbildung zum Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg
- Fachfortbildung zur Fachkraft für Pflegekurse n. §45 SGB XI
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft, ambulant/stationär
- Fernstudium Praktische Psychologie (SGD)
- Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten
- Ausbildung zum Krankenpfleger bei der DRK Schwesternschaft Berlin e.V., Examen 09-2002
Organisationen
- Gründungsmitglied des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberatung und Pflege e.V., DBfPP e.V. (2017), stv. Vorsitzender im DBfPP e.V. von 02/2017-06/2022
- Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Pflegesachverständige in Deutschland, AG:PiD (2014)
- Mitglied im Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V., DGuSV
- Ehm. stv. Vorsitzender im Bundesverband unabhängiger Pflegesachverständiger und PflegeberaterInnen e.V. (2016)
Zielgruppe & Referenzen
- Als Pflegesachverständiger und Pflegeberater bin ich Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Pflegeversicherung, insbesondere wenn es um die Versorgung in der Häuslichkeit geht.
Meine Auftraggeber sind:
- Apotheken
- Vereine
- Ärzte
- Rechtsanwälte
- Privatpersonen
- Versicherungsgesellschaften
- Bezirksämter
- Sozialgerichte
- Amtsgerichte
- Landgerichte
- Pflegekassen
- Pflegedienste
- Unternehmen im Gesundheitswesen
- u.A.
Referenzen Auzug:
- FORUM Berufsbildung e.V.
- Kompass, Schulung & Beratung im Gesundheitswesen GbR
- Afilio Gesellschaft für Vorsorge mbH
- DBfPP e.V.
- TÜV Rheinland Akademie GmbH
- u.A.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen und aus Diskretion meiner Auftraggeber gegenüber, werden an dieser Stelle nur vereinzelt Namen genannt.